Designänderungen mit dem Firefox-Entwicklerwerkzeug testen

Die Vorteile: Designänderungen können unmittelbar ausprobiert werden, ohne dass ein bleibender Eingriff in den Quelltext der Seite vorgenommen wird. Beim Neuladen des Browser-Tabs verschwinden alle Änderungen.

1. Das Element auswählen

Rechtsklick auf das entsprechende Seitenelement -> „Element untersuchen (Q)“. Sofern das richtige Element nicht automatisch gewählt wurde, kann man es in der sich öffnenden Quelltextübersicht von Hand auswählen.

Zum Vergrößern anklicken
Anklicken um zu vergrößern

2. CSS-Regeln manipulieren

Rechts unter „Regeln“ die entsprechende Regel auswählen.

Beispiel: Änderung der Hintergrundfarbe eines Buttons

Möglichkeit 1: Auf runden Farbklecks klicken und eine Farbe auswählen

Wichtig: Mit dem Pipettenwerkzeug können auf der Seite vorhandene Farben als Ausgangspunkt gewählt werden.

entwicklerwerkzeuge-2
Anklicken um zu vergrößern

Möglichkeit 2: Hexcode von Hand eintragen.

Den Hexcode der Hintergrundfarbe (z.B. „#FF0000“) durch einen anderen ersetzen. Diesbezügliche Inspirationen kann man sich auf anderen Webseiten holen oder in Farb-Datenbanken wie http://www.colourlovers.com/.

entwicklerwerkzeuge-3
Anklicken um zu vergrößern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *