Ich muss an dieser Stelle etwas ansprechen, das mir schon etwas länger auf den Senkel geht. Und zwar hält sich Google seit einiger Zeit für ziemlich schlau. Für wie schlau genau? Nun, zumindest für so schlau, dass die Suchmaschine meint, besser zu wissen, wonach ich suche, als ich selbst.
Kleines Beispiel: Ich suche nach einem flashbasierten Web-Player der Vilea GmbH aus Zürich. Also gebe ich ein: „vilea player“. Was liefert Google als Ergebnis? Links zum englischen Fußballverein Aston Villa und dessen aktuellem Spielerkader. Kein flashbasierter Web-Player in Sicht. Neuer Versuch, ich präzisiere: „vilea flash player“! Aha, denkt sich Google, da sucht offensichtlich ein Legastheniker nach Ferienwohnungen und/oder Reinigungsmitteln. Die ersten zehn Treffer (kein Scherz!):
– Qype-Profil des Hotels La Villa am Starnberger See
– Infos über die Südtiroler Gemeinde Villanders
– Ferienwohnung Villa Margot
– Villa Auguste in Kärnten
– 3D-Tour Villa Hammerschmidt
– drei Youtube-Links zu Infomercials für Produkte des Reinigungsgeräte-Herstellers Vileda
– Ferienwohnung Villa Arbea
– Villa Corèn
Es gab eine Zeit, da zeigte Google, wenn es keinen Treffer fand, das durchaus auch mal an. Für „vilea flash player“ findet es heute 77.700.000 Ergebnisse – darunter kein einziges, das mich interessiert. Ich verstehe Googles Vision von einer semantischen Suchmaschine. Ich verstehe auch, wieso Google mir im Zweifelsfall irgendwas anzeigt, anstatt einfach mal zuzugeben, dass es mich nicht verstanden hat oder keine Anworten auf meine Fragen weiß. Wenn ich aber bei der Suche nach simplen Wortketten regelmäßig nur noch Mist angezeigt bekomme, dann frustriert mich das. Mag Google durch die semantische Suche auch langfristig schlauer werden, derzeit kommt es mir vor, als wäre Google dümmer als früher, weil die Qualität der Suchergebnisse gerade für ausgefallene Suchbegriffe meinem subjektiven Empfinden nach abgenommen hat.
Letztlich habe ich http://www.vilea.ch in die Addresszeile meines Browsers eingetippt und die benötigten Infos auf der Webseite auch selbst gefunden. Danach habe ich – nur so zum Test – auch mal mit dem oft gescholtenen Bing nach „vilea flash player“ gesucht. Und siehe da – auf Platz 1 der Suchergebnisse: die gesuchte Webseite. Geht doch.