The Man in the Arena

„It is not the critic who counts; not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could have done them better. The credit belongs to the man who is actually in the arena, whose face is marred by dust and sweat and blood; who strives valiantly; who errs, who comes short again and again, because there is no effort without error and shortcoming; but who does actually strive to do the deeds; who knows great enthusiasms, the great devotions; who spends himself in a worthy cause; who at the best knows in the end the triumph of high achievement, and who at the worst, if he fails, at least fails while daring greatly, so that his place shall never be with those cold and timid souls who neither know victory nor defeat.“

Theodore Roosevelt, 23. April 1910

Absturz-Guide für Counter-Strike: Global Offensive

csgo.exe funktioniert nicht mehr

Es kann vorkommen, dass Counter-Strike: Global Offensive abstürzt. Wenn dies nur einmal passiert, mag man sich nichts weiter dabei denken. Aber was, wenn es ständig passiert? Dann schafft der nachfolgende Guide Abhilfe.

Wichtig: Geduld ist gefragt. Besonders dann, wenn du dein Problem nicht genau identifizieren kannst, musst du oft mehrere Lösungsmöglichkeiten ausprobieren, ehe du zum Ziel kommst. Im nachfolgenden Artikel zählen wir alle gängigen Lösungen auf.

Noch wichtiger: Wenn du einen Lösungsweg ausprobierst, damit aber keinen Erfolg hast, dann solltest du die vorgenommenen Änderungen rückgängig machen. Ansonsten sorgst du durch die vielen Änderungen möglicherweise für ein Chaos in deiner Spiel-Konfiguration und musst am Ende alles neu installieren.

Schritt 1: Spieldateien auf Fehler überprüfen

Wenn dein CS:GO aus unbekannten Gründen abstürzt, dann ist der erste Schritt immer, die Spieldateien auf Fehler zu überprüfen. Rufe dazu deine Steam-Bibliothek auf und klicke mit der rechten Maustaste auf CS:GO. Dann navigiere wie folgt: Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Spieldateien auf Fehler überprüfen.

Sobald die Fehlerüberprüfung abgeschlossen ist, kannst du das Spiel neu starten. Hat es funktioniert? Falls ja: Sehr gut. Falls nicht, solltest du die nachfolgenden Schritte der Reihe nach durchgehen. Sie helfen bei der Lösung unterschiedlicher Probleme, die regelmäßig zu Abstürzen führen.

Schritt 2: Alle Dateien komplett neu herunterladen

  1. Beende dein Steam
  2. Öffne deinen Steam-Installationsordner (üblicherweise C:\Programme\Steam)
  3. Nenne den Ordner „steamapps“ in „old_steamapps“ um
  4. Starte Steam und führ eine Neuinstallation von Counter-Strike aus
  5. Sobald die Installation abgeschlossen ist, kannst du das Spiel wieder starten
  6. Wenn das Problem gelöst wurde, kannst du deinen neuen Counter-Strike-Ordner in „old_steamapps“ kopieren und diesen Ordner wieder in „steamapps“ umbenennen
  7. Sollte das Problem noch immer auftreten, dann kannst du dir das Kopieren der neuen Dateien sparen. Nenne einfach den Ordner „old_steamapps“ wieder in „steamapps“ um

Schritt 3: Treiber aktualisieren

Veraltete Treiber können Probleme bereiten, die CS:GO zum Absturz bringen. Wenn du relativ alte Hardware hast, kann es aber auch sein, dass aktuellsten Treiberversionen mit deinem Computer nicht mehr fehlerfrei funktionieren. Dies tritt besonders bei Grafikkarten auf.

Die einfachste Möglichkeit, deine Grafikkarten-Treiber zu aktualisieren, lautet wie folgt: Öffne Steam und klicke in der Shop-Übersicht ganz oben links auf den Reiter „Steam“. Dann wähle die Option „Nach Grafikkartentreiber-Updates suchen“.

Häufiges Problem: csgo.exe stürzt beim Verbinden zum Server ab

Dein Counter-Strike: Global Offensive stürzt während des Ladevorgangs ab, also wenn du dich zum Server verbindest? Dann solltest du es mit folgenden Startoptionen versuchen:

-32bit -dxlevel 8 -cl_disablehtmlmotd 1 -cl_forcepreload 0

Rufe dazu deine Steam-Bibliothek auf und klicke mit der rechten Maustaste auf CS:GO. Dann navigiere wie folgt: Eigenschaften -> Startoptionen. Dann trage die obigen Startoptionen in das Textfeld ein und starte das Spiel.

Das Spiel mit -autoconfig oder -safe starten

Du kommst gar nicht mehr in dein Counter-Strike? Dann solltest du das Spiel mit den Startoptionen -autoconfig oder -safe starten. Rufe dazu deine Steam-Bibliothek auf und klicke mit der rechten Maustaste auf CS:GO. Dann navigiere wie folgt: Eigenschaften -> Startoptionen.

Entferne alle eventuell vorhandenen Startoptionen und trage zunächst „-autoconfig“ in die Textzeile ein. Dann starte dein Spiel. Wenn das nicht klappt, dann ruf erneut die Startoptionen auf und versuch es diesmal mit „-safe“. Wichtig: Du kannst die beiden Startoptionen nicht gleichzeitig verwenden. Deshalb musst du sie nacheinander ausprobieren.

tier0.dll und andere Probleme mit Abstürzen

Probleme mit dem Arbeitsspeicher und der Grafikkarte können vor allem bei 32bit-Systemen (aber nicht nur!) zu Abstürzen und Darstellungsfehlern führen. Wenn die obigen Schritte dein Problem nicht gelöst haben, solltest du die folgenden Optionen nacheinander durchprobieren. Wenn eine Option nicht funktioniert hat, dann solltest du die Änderung rückgängig machen.

  1. Starte CS:GO und deaktiviere in den Optionen unter „Grafikeinstellungen“ das Multicore-Rendering
  2. Öffne deinen CS:GO-Installationsordner (üblicherweise C:\Programme\Steam\steamapps\common\Counter-Strike Global Offensive), klicke auf den Ordner „csgo“ und dann auf „cfg“. Öffne die Datei „video.txt“. In der Mitte der Datei steht der Befehl „setting.mat_queue_mode„. Dahinter steht ein negative Wert wie „-1“ oder „-2“. Ändere diesen Wert auf „1“ oder „2“.
  3. Ebenfalls in der „video.txt“ kann der Befehl „settings.mem_level“ gefunden werden. Setze den dahinterstehenden Wert auf „0“.

Möglicher Ausweg: Mit „Als Administrator ausführen“ und dem Kompatibilitätsmodus experimentieren

Ein weiterer Ausweg kann sein, das Spiel als Administrator oder im Kompatibilitätsmodus auszuführen. Öffne dazu deinen CS:GO-Installationsordner (üblicherweise C:\Programme\Steam\steamapps\common\Counter-Strike Global Offensive) und klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei csgo.exe. Wähle dann „Eigenschaften“.

Unter dem Reiter „Kompatibilität“ kannst du zunächst probieren, die Option „Programm als Administrator ausführen“ zu aktivieren. Wenn du danach CS:GO startest, geht ein kleines Fenster auf, in dem du nach Bestätigung gefragt wirst. Bei manchen Spielern löst der Administratormodus alle Probleme.

Ebenfall unter dem Reiter „Kompatibilität“ kannst du einen Haken bei „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“ setzen und im nun aktiven Dropdown „Windows XP (Service Pack 3) auswählen. Starte dann das Spiel und schau, ob alles funktioniert.

Letzte Adresse: Suche Hilfe in einem Forum

Wenn du es trotz Absolvierung der hier aufgeführten Schritte nicht geschafft hast, dein CS:GO wieder zum Laufen zu bringen, dann solltest du in einem öffentlichen Forum um Rat fragen.

Eröffne dort einen Thread, schildere dein Problem möglichst genau und gib an, welche Lösungswege du bereits ausprobiert hast, zum Beispiel indem du diesen Guide hier verlinkst. Dann stehen die Chancen gut, dass dir jemand weiterhelfen kann.